Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1500 Mitarbeitern und 851 Betten/Plätzen rund 900.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als Mitglied des Klinikverbundes kbo und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet.
Für die Fachbereiche Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin suchen wir
Fachärztinnen/Fachärzte und Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung
für die Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Zu besetzen ab:
Die Stellen sind zum naechstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Diagnostik und Behandlung bei Gesundheitsstörungen sowie somatischen Krankheiten vorrangig vor dem Hintergrund geriatrischer Syndrome und Krankheitsfolgen im Alter einschließlich der Pharmakotherapie im Alter
Erstellung von Therapieplänen
Akute Notfallversorgung einschließlich lebensrettender Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktion und Wiederbelebung
Konsiliarische Beratung der Ärzte des Fachbereiches Gerontopsychiatrie in allen Belangen (psycho-)somatischer Erkrankungen
Selbstständige Befundung von EKG´s im Fachbereich
Selbstständige Durchführung von Abdomen-, Schilddrüsen-Sonographien und peripheren Doppleruntersuchungen
Gewährleistung von Hygienestandards und Einhaltung des Infektionsschutzes
Mitwirkung bei medizinischen Forschungsvorhaben und Durchführung internistischer Fortbildungen
Aktive Mitgestaltung, Entwicklung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
Facharzt- oder Arzt in Weiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Mobilität und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zu kontinuierlicher Fortbildung
Teamfähigkeit, aber auch Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
Repräsentation des Leitbildes der Klinik
Unsere Leistungen:
Möglichkeit zur Absolvierung der Zusatz-Weiterbildung Geriatrie
Eine interessante und vielseitige Aufgabe mit weitgehend eigenständigem Arbeitsbereich
Nebentätigkeitsmöglichkeiten, wie z. B. Gutachter- und Notarzttätigkeit sowie Unterricht an den hauseigenen Berufsfachschulen
Vergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKA
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Wohnraum)
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit möglich
Befristung:
Bewerbungsschluss:
Für weitere Rückfragen stehen der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. P. Zwanzger, Tel. 08071 71-300, gerne zur Verfügung.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung mit Zeugnissen, richten Sie bitte schriftlich an:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinnützige GmbH Personalabteilung Gabersee Hs. 7 83512 Wasserburg am Inn
Vielen Dank für Ihr Interesse an kbo. Ihre Ansprechpartner für Rückfragen zu unseren aktuellen Stellenangeboten und Initiativbewerbungen finden Sie hier.